Suche

Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

Image caption appears here

Add your deal, information or promotional text

Tag 12: Doriza Caballero

Heute geben wir das Wort an Doriza Caballero Mendoza, Kakaoproduzentin und Mitgründerin von Choba Choba. 

„Als Bürgerin und Person, die sich mit Umweltmanagement beschäftigt, bin ich mir der entscheidenden Rolle, die Wälder und die Biodiversität für das Leben spielen, sehr bewusst. Seit 2006 betreibe ich nachhaltige Landwirtschaft, indem ich Kakaobäume zusammen mit Waldbäumen anbaue. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Auswirkungen der Abholzung, die oft mit dem traditionellen Kakaobau verbunden ist, zu verringern. Derzeit hat unsere Gemeinde in Pucallpillo einen proaktiven Schritt unternommen, indem sie 274 Hektar Primärwald dank einer dedizierten Naturschutzorganisation bewahrt, an der ich stolz teilnehme. 

Diese Initiative hat eine entscheidende Mission: den einzigartigen Schutz der Biodiversität, der Wasserquellen sowie der Flora und Fauna unseres Gebiets. Indem wir diese wesentlichen Ressourcen bewahren, hoffen wir, die fragilen Ökosysteme zu schützen, von denen unsere lokalen und globalen Gemeinschaften abhängen. Der bewahrte Wald ist ein Zufluchtsort für verschiedene Arten und eine Quelle für reines Wasser, was garantiert, dass dieses Land auch für kommende Generationen widerstandsfähig bleibt. 

Unsere Naturschutzbemühungen zielen nicht nur darauf ab, die lokalen Ökosysteme zu schützen, sondern stellen auch ein Bekenntnis zur Gesundheit und Nachhaltigkeit unseres Planeten dar. Durch kollektives Handeln trägt unsere Gemeinschaft dazu bei, die Risiken zu mindern, die nicht nachhaltige Praktiken für die natürliche Welt, heute wie morgen, mit sich bringen. Auf diese Weise möchten wir ein Erbe der Bewahrung hinterlassen und zeigen, dass ländliche Gemeinschaften eine führende Rolle beim Schutz der natürlichen Ressourcen spielen können, für Peru und für die Welt.“ 

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.