Suche

Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

Image caption appears here

Add your deal, information or promotional text

Tag 14: Choba Choba’s Ansatz: Agroökologie und Agroforstwirtschaft

Im Mittelpunkt von Choba Choba’s Vision steht eine tiefgreifende Transformation unserer landwirtschaftlichen Praktiken hin zur Agroökologie und Agroforstwirtschaft. Diese Schlüsselkonzepte definieren unser Engagement für umweltfreundlichere landwirtschaftliche Systeme, die auch die Aufnahme und Speicherung von CO2 fördern.  

Agroökologie ist mehr als nur eine Methode; es ist eine Philosophie. Sie betont die Schaffung landwirtschaftlicher Ökosysteme, die die Biodiversität, die Regeneration des Bodens und die Widerstandsfähigkeit der Plantagen fördern. Im Kontext des Kakaos bedeutet dies, Umgebungen zu schaffen, in denen Kakaobäume harmonisch mit anderen Pflanzenarten interagieren, um eine möglichst natürliche Balance zu erreichen.  

Die Agroforstwirtschaft integriert bewusst Bäume und Sträucher in landwirtschaftliche Anbauflächen. In unseren Plantagen bedeutet dies die sorgfältig geplante Koexistenz von Kakaobäumen mit Schattenspendern, Obstbäumen und Hülsenfrüchtler. Diese Herangehensweise bietet nicht nur den notwendigen Schatten für Kakaobäume, sondern fördert auch die Produktion von organischem Material, erhöht die Bodenfruchtbarkeit, verringert das Erosionsrisiko und bietet den Kakaobauern und -bäuerinnen und MitinhaberInnen von Choba Choba zusätzliche Einkommensquellen.  

Diese Bemühungen sind nicht nur agronomische Innovationen, die auf lokalem Wissen und modernen Techniken beruhen, sondern auch konkrete Maßnahmen zum Umweltschutz. Die Vorteile sind greifbar: verbesserte Wasserqualität, Regulierung des lokalen Klimas, Erhaltung der Biodiversität und erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel. Agroökologie und Agroforstwirtschaft sind für uns nicht nur Konzepte; sie repräsentieren tiefe Verpflichtungen zu einem Modell, in dem Natur und Landwirtschaft harmonisch zusammenwirken und sich gegenseitig fördern.  

farms

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.